
RWTH Aachen Fachkonferenz: HOSPITAL PLANNING
10:00 a.m. - 5:00 p.m.
SuperC, Ford-Saal
Templergraben 57
52062 Aachen
Deutschland
Wie sieht die Zukunft der Krankenhausarchitektur aus? Wir freuen uns, gemeinsam mit der RWTH Aachen mit der Fachkonferenz HOSPITAL PLANNING – Challenges | Best Practice eine neue Austauschplattform zu schaffen, die sich diesen und weiteren Fragen rund um die aktuellen Herausforderungen und Visionen zur Krankenhausplanung widmet.
Neben spannenden Vorträgen von hochkarätigen Experten aus dem Gesundheits- und Architektursektor, bietet die RWTH Aachen ein interessantes Rahmenprogramm, offene Diskussionsrunden und ein abschließendes Get-together mit erstklassigem Catering – all das im Herzen des vorweihnachtlichen Aachens.
Die Referenten dieser konzeptionell einzigartigen Konferenz geben Impulse zu notwendigen Strategien bei der „Ambulantisierung“ und architektonischen und organisatorischen Konzepten u.a. der ländlichen Versorgung, zu Ergebnissen und Erkenntnissen der aktuellen Bertelsmann-Studie, innovative Lösungen u.a. am Beispiel der dänischen Mega-Spitäler sowie Best Practice für das Krankenhaus der Gegenwart und Zukunft:
- Kliniken Aurich-Emden und Norden | Claus Eppmann
Sektorenverbindende Klinikplanung
- Bertelsmann Stiftung | Dr. Jan Böcken
Neuordnung der Krankenhauslandschaft
- Robert Bosch Stiftung | Jannis Feller
PORT-Gesundheitszentren im ländlichen Raum
- HDR | Michael König und Stefan Meyer
Modulare Planung, Architektur und Konzepte am Beispiel von Ambulanzzentren
- Innovation und Impuls | Jens Bode
Trends als Booster für Innovation
- Uniklinikum Heidelberg | Dr. med. Hannes G. Kenngott
Smartes Krankenhaus der Zukunft
- gmp | Martin Bleckmann
Trends in der Krankenhausarchitektur
- C.F. Møller | Julian Weyer
Die dänischen Mega-Spitäler aus Sicht ihrer Architekten