Interdisziplinäres Hochleistungsrechenzentrum

Interdisziplinäres Hochleistungsrechenzentrum
Hochleistungsfähige computergestützte Modellierung und Simulation
Das neue interdisziplinäre High Performance Computational Center an der City University of New York (CUNY) vereint fünf Abteilungen - von den Verhaltenswissenschaften über die biologischen und physikalischen Wissenschaften - unter einem Dach, um Forschungsprogramme und Unterricht rund um den Einsatz von leistungsstarker, computergestützter Modellierung und Simulation anzubieten. Vom Flugzeugdesign bis zur kreativen Medienkunst wird das Gebäude eine leistungsstarke Computer- und Netzwerkinfrastruktur bereitstellen, um multidisziplinären Forschungsteams eine Plattform zu bieten, auf der sie intellektuelle Ideen austauschen, ihr Bildungsangebot verbessern und die Forschungskapazität der Universität erhöhen können.
Bemerkenswerte Konstruktionsmerkmale sind:
- Multi-Knoten-Computercluster, Visualisierungslabore, High-Tech-Labore, allgemeine Klassenzimmer, spezielle Arbeitsbereiche für Studenten und einen Hörsaal mit 130 Plätzen, um einen Mix aus verschiedenen Lernstilen zu unterstützen und als gemeinsame Ressource für alle Abteilungen im Gebäude zu dienen.
- Fakultätsbüros und interdisziplinäre Räume für gemeinsame Projekte.
- Eine Lobby mit einem Nachhilfezentrum, einer Kaffeebar, einem wissenschaftlichen Ausstellungsbereich und einem Theoriezentrum, die als informeller Treffpunkt und Lernort dienen.
- Solarausrichtung, Gründach, zweischalige Fassade, Oberlichter und Außenbeschattungen, die Tageslicht ins Gebäude lassen und gleichzeitig die Wärmeentwicklung steuern.
- Eine Reihe von Photovoltaikmodulen und Dünnschicht-Photovoltaikschirmen, die Sonnenenergie erzeugen.
- Ein geothermisches Heiz- und Kühlsystem zur Aufrechterhaltung einer konstanten Lufttemperatur durch eine Strahlungsplatte.
