Plowright Building am Pirbright Institut

Plowright Building am Pirbright Institut
Hochsicherheitslabore mit neuer Aufenthaltsqualität
Das Pirbright Institut ist eine Forschungseinrichtung der britischen Regierung, die virenbasierte Krankheiten landwirtschaftlicher Nutztiere erforscht. Sie wird zum großen Teil vom Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC) unterstützt.
Der Neubau des "Plowright Building" bildet ein Fundament für das Pirbright Institut als ein führendes Institut in der Welt für Grundlagen- und angewandten Forschung in Bereich von Infektionskrankheiten, die vom Menschen auf Tiere übertragen werden. Durch die Unterbringung verschiedener Forschungsgruppen in einem Gebäude ist eine interdisziplinäre, zielgerichtete und kollaborative Forschung möglich. Im Neubau werden u.a. ein FAO Weltreferenzlabor für Maul- und Klauenseuche und andere Referenzeinrichtungen für die EU sowie der WHO liegen.
Neben Architektur und Laborplanung ist HDR auch für die Hochsicherheitslabore verantwortlich: mehr als 50 Prozent der Labornutzflächen sind in Kategorie S4 eingestuft. Trotz des großen Energieverbrauchs der Hochsicherheitslaboratorien erreicht das Gebäude die zweithöchste Bewertung (very good) im Zertifizierungssystem BREEAM (Building Research Establishments Environmental Assessment Method). Die Wissenschaftler genießen Aussicht auf die umliegende Landschaft, natürliche Lichtverhältnisse, Farbakzente sowie offene Arbeitsbereiche. Der Neubaukomplex erhielt bereits mehrere Auszeichnungen.
